Rosenstein-Gymnasium Heubach
 
Monday, October 02, 2023

Spanisch

Spanisch.jpg

Fachschaft Spanisch
v.l.n.r. Frau Glaser, Frau Treuter, Frau Welker, Frau Schön


Spanisch wird am Rosenstein-Gymnasium als dritte Fremdsprache und weiteres Hauptfach ab der achten Klasse unterrichtet und kann auch als schriftliches Abiturfach gewählt werden.

Es gibt gute Gründe Spanisch zu lernen:
  • Spanisch spricht man nicht nur in Spanien, sondern in allen Ländern Lateinamerikas (mit Ausnahme von Brasilien)

  • Spanisch ist somit die zweithäufigste Sprache der Welt

  • nach Englisch die zweithäufigste Wirtschaftssprache der Welt

  • Spanien ist das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen

  • SpanischschülerInnen lernen nicht nur eine neue Sprache, sondern auch andere Kulturen kennen


Lehrwerke:

Die derzeit verwendeten Lehrwerke sind
  • für die Klassen 8-10:  Encuentros. Edición 3000 1-3 (Cornelsen)
  • für die Oberstufe:   Punto de Vista – Nueva Edición (Cornelsen)

Projekte und Wettbewerbe


Klasse 9: Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Seit vielen Jahren nehmen die SchülerInnen nun schon am jährlich stattfindenden Wettbewerb teil, der jedes Mal wieder mit einem neuen Gebiet der spanischsprachigen Welt die Teilnehmer zu teilweise ungeahnten Leistungen bringt. In verschiedenen Disziplinen (Hörverstehen, Leseverstehen, Text verfassen, Landeskunde usw.) messen sich die Schüler der Klasse 9 mit anderen Spanischschülern aus ganz Deutschland und können dabei regelmäßig Preise erlangen.


2a_Bundesfremdsprachenwettbewerb 2019.jpg


2b_BFW_2019.JPG







 Ella Caliz (links) gewinnt 2019 den 3. Landespreis.
 Das Foto entstand bei der Preisverleihung im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd.



Klasse 10: Schüleraustausch mit der Partnerschule in Tarragona

Ein unvergessliches Erlebnis ist der jährlich stattfindende Schüleraustausch mit unserer Partnerschule Institut Antoni de Martí i Franquès in Tarragona (Katalonien). Dabei können die SchülerInnen zehn Tage lang den Alltag in ihren spanischen Gastfamilien hautnah miterleben. Zudem lernen die Jugendlichen auf mehreren Ausflügen viele verschiedene Seiten dieses atemberaubenden Landes kennen (das künstlerische Wirken von Salvador Dalí und Antoni Gaudi, die wunderschöne Landschaft im Montserrat Gebirge, die Metropole Barcelona und noch viel mehr (/Meer).



3 Tarragona_2019.jpg3a Tarragona_Strand.jpg
3b Tarragona_Kathedrale.jpg



Das Projekt „Spanisch kochen“ während der Projekttage 2016 und 2017

4 Spanisches  Kochen_Projekttage.jpg