Rosenstein-Gymnasium Heubach
 
Monday, October 02, 2023

Französisch

FS Franzoesisch 19_20.jpg


Die Fachschaft Französisch besteht im Schuljahr 2020/21 aus 8 Kolleginnen und Kollegen. Französisch kann am RSG als zweite Fremdsprache ab Klasse 6 gewählt werden. Wir verwenden das Lehrwerk des Cornelsen-Verlags: À plus! Nouvelle édition.

Der Höhepunkt der meisten mit einer "Französisch-Laufbahn" am RSG ist die Teilnahme an einem Schüleraustausch mit unseren Partnerschulen in Laxou oder Grenoble in der Klassenstufe 8.

Warum gerade Französisch

Sicherlich: Fremdsprachenkenntnisse gehören heute zur allgemeinen Grundbildung unserer Schüler. Sie sind eine ganz wesentliche Voraussetzung für Kommunikation und Mobilität unter den Bürgern in einem zusammenwachsenden Europa und sie erweitern die Chancen der Jugendlichen auf dem europäischen Bildungs- und Arbeitsmarkt.

Aber: Was weist dem Fach Französisch eine besondere Rolle unter den Sprachen zu?

Französisch ist - die Sprache unseres geographisch nächsten Nachbarlandes - die Sprache unseres wichtigsten Handelspartners, sowohl beim Export als auch beim Import - die Sprache, der durch die deutsch-französische Aussöhnung nach dem zweiten Weltkrieg und den europäischen Einigungsprozess eine ganz besondere Bedeutung zukommt - die Sprache unserer Partnerstadt Laxou, mit der viele Vereine und Institutionen in Heubach einen regen Austausch praktizieren - die Sprache, in der auch das RSG wichtige und erfolgreiche Schülerbegegnungen mit dem „Collège Victor Prouvé“ in Laxou und dem „Collège Fantin-Latour“ in Grenoble durchführt - die Sprache, die den Zugang zum romanischen Kulturkreis eröffnet, indem sie z.B. das Erlernen weiterer romanischer Sprachen erleichtert - die Muttersprache von über 200 Millionen Menschen - die Amtssprache in 46 Ländern auf (allen) fünf Kontinenten - und vieles mehr ...

Tagesfahrt nach Strasbourg

Wie kann man es einer größeren Anzahl von Schülern ermöglichen, schon im ersten Lernjahr Frankreich vor Ort näher kennen zu lernen? Schon seit einigen Jahren bietet die Fachschaft Französisch in Klasse 6 ein geschlossenes Strasbourg-Projekt während der Projekttage kurz vor den Sommerferien an. Diese Fahrt wird von den betreuenden Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern gemeinsam vor- und nachbereitet. Für einen Tag fahren wir nach Strasbourg und entdecken diese europäische Metropole.

Sprachaustausch mit Grenoble

Grenoble, Austragungsort der olympischen Winterspiele 1968, ist eine französische Stadt in der historischen Region Rhône-Alpes im Südosten des Landes. Sie liegt am Fuß mehrerer Berge zwischen den Flüssen Drac und Isère und besitzt renommierte Museen, Universitäten und Forschungszentren.

Berichte zum Austausch mit Grenoble

Sprachaustausch mit Laxou

Dank der jahrelangen intensiven Städtepartnerschaft zwischen Heubach und Laxou sowie dem Engagement aller beteiligten Kolleginnen und Kollegen hat sich der Schüleraustausch des Rosenstein-Gymnasiums mit dem „Collège Victor Prouvé“ in Laxou seit vielen Jahren etabliert und bewährt. Hier gelangen Sie zum Bericht über den Laxou-Austausch im Jahr 2017.